Der Begriff „Muster“ hat in der deutschen Sprache viele Bedeutungen: Das Muster als Teststück, der kritische Blick beim „Mustern“ oder auch der Platzhalter-Nachname „Mustermann“. Es gibt die „Gedankenmuster“ und natürlich „Muster“ als sich wiederholende, gestaltete Oberflächen.
Unsere „Musterei“ spielt mit dieser Begriffsvielfalt. Hier entsteht im kommenden Jahr eine Druckwerkstatt mit Ausstellungsraum, in der verschiedene Oberflächen gemeinschaftlich entworfen und gestaltet werden.
Zu Beginn des Projekts sammeln wir gemeinsam Musterbeispiele, die für jemanden eine Bedeutung haben – sei es die Blümchentapete auf Omas Klo, die marokkanischen Fliesen oder ein Kuschelkissen mit Apfelmuster. Beispiele werden als Fotos oder Zeichnungen gesammelt und in einem digitalen Archiv gesammelt. Sie dienen als Grundlage für neue Designs. Ziel ist, eine breitgefächerte Sammlung anzulegen - inklusive Stilbrüchen, Kitsch und Skurrilität.
Mit Teilnehmenden unserer Workshops werden aus dieser Sammlung dann Stoffe, Keramikfliesen und Tapeten gestaltet. So entsteht eine bunte Mischung aus persönlichen Mustern und verschiedenen kulturellen Einflüssen, die als raumfüllende Installation für Alle zugänglich gemacht wird.
Projektlaufzeit: September 2025 - Juni 2026
MUSTEREI wird gefördert durch:
Neugierig? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen.
Der Begriff „Muster“ hat in der deutschen Sprache viele Bedeutungen: Das Muster als Teststück, der kritische Blick beim „Mustern“ oder auch der Platzhalter-Nachname „Mustermann“. Es gibt die „Gedankenmuster“ und natürlich „Muster“ als sich wiederholende, gestaltete Oberflächen.
Unsere „Musterei“ spielt mit dieser Begriffsvielfalt. Hier entsteht im kommenden Jahr eine Druckwerkstatt mit Ausstellungsraum, in der verschiedene Oberflächen gemeinschaftlich entworfen und gestaltet werden.
Zu Beginn des Projekts sammeln wir gemeinsam Musterbeispiele, die für jemanden eine Bedeutung haben – sei es die Blümchentapete auf Omas Klo, die marokkanischen Fliesen oder ein Kuschelkissen mit Apfelmuster. Beispiele werden als Fotos oder Zeichnungen gesammelt und in einem digitalen Archiv gesammelt. Sie dienen als Grundlage für neue Designs. Ziel ist, eine breitgefächerte Sammlung anzulegen - inklusive Stilbrüchen, Kitsch und Skurrilität.
Mit Teilnehmenden unserer Workshops werden aus dieser Sammlung dann Stoffe, Keramikfliesen und Tapeten gestaltet. So entsteht eine bunte Mischung aus persönlichen Mustern und verschiedenen kulturellen Einflüssen, die als raumfüllende Installation für Alle zugänglich gemacht wird.
MUSTEREI wird gefördert durch:
Neugierig? Hier könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen.
KONTAKT // IMPRESSUM // DATENSCHUTZ